Dienstag, 05 Dezember 2023
  • Die Biogasanlage
    ... das zentrale Element der regenerativen Energieerzeugung
  • Substrate
    ... nachwachsende Rohstoffe !
  • Das Satelliten BHKW
    ... minimiert Netzverluste !
  • Blockheizkraftwerke
    ... erzeugen unsere Nutzenergie !

EFRE Förderung

 

 

Mitgliederversammlung 2019

Am Montag den 29.04.2019 fand um 20.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2018 im Bürgerhaus Bittelbronn statt.

Für die Tagesordnung gingen keine Änderungswünsche ein.

1. Die Eröffnung und Begrüßung erfolgte durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Berndsen.
2. Den Bericht des Vorstandes mit Vorlage des Jahresabschlusses 2018 präsentierte Thorsten Hellstern.
3. Den Bericht des Aufsichtsrates trug im Anschluß Andreas Berndsen vor.
4. Beschlussfassungen
    Das Jahresergebnisses 2018 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) wurde festgestellt.
    Die Verwendung des Jahresergebnisses wurde einstimmig beschlossen und eine Dividendenzahlung wie in den vergangenen Jahren festgelegt.
5. Die Entlastungen des Vorstandes und des Aufsichtsrates führte Dr. Heinrich Götz durch. Beide Gremien wurden einstimmig entlastet.
6. Für die Wahlen zum Aufsichtsrat stellten sich folgende Personen zur Verfügung:
    Andreas Berndsen
    Dagmar Eisenbach
    Werner Gauss
    Martin Stehle
    Wilhelm König
    Gerhard Steil
    Manuel Kost

    Alle Personen wurden einstimmig in ihr Amt gewählt und nahmen ihre Wahl auch an.

7. Thorsten Hellstern informierte anschließend zu aktuellen Themen / Verschiedenes

Die Verabschiedung erfolgte sowohl von Thorsten Hellstern als auch von Andreas Berndsen, wobei der Aufsichtsratsvorsitzende seinen großen Dank gegenüber Thomas Fischer und Erich Volm für deren unermüdlichen Einsatz zum Ausdruck brachte. 

Die Versammlung endete gegen 22:10 Uhr mit einem gemütlich Beisammensein bei einem Handvesper und Getränken.

©2010-2022 All Rights Reserved.
BioEnergie Bittelbronn eG  *  Bauernfeld 1  *  72401 Haigerloch  *  Impressum * Datenschutz